Einkauf, Planung und Beschaffung der Ressourcen bilden die Grundlagen der Produktion und des Handels für die weiteren betrieblichen Prozesse.
Überblick über die Funktionen Einkauf und Beschaffung:
Einstellungen und Grundlagen
Einrichtung beliebiger Einkaufs-Vorgänge in den Ebenen
- Information (z.B. Preisanfrage)
- Disposition (z.B. Bestellung)
- Lieferung (z.B. Eingangslieferung)
- Faktura (z.B. Eingangsrechnung)
freie Definition der Eigenschaften der Vorgänge (z.B. Disposition, Statistik, Bestandsbuchung)
freie Definition von Merkmalen für Vorgänge kopf- und positionsbezogen
Bildung von Vorgangsabläufen (Workflows von Vorgängen)
Konditionen und Staffeln
freie Definition von beliebigen kalkulatorischen Einkaufspreisen
Vorgangsbearbeitung
Kopferfassung
Positionserfassung Formularorientiert
Positionserfassung Tabellenorientiert
Sofortdruck unterschiedlicher Formularvarianten je Vorgang
Stapeldruck mit Selektionsmöglichkeiten
Vorgangsverknüpfung , Folge- und Vorlagevorgänge
Kopierfunktion für Vorgänge (kompletter Vorgang, einzelne Positionen)
Sammelbestellungen über mehrere Lager (Filialen) mit Bearbeitung der
Mengen je Lager
Exportfunktion für Vorgänge mit Einstellung des Formates und Inhalt
(Realisierung von Übergabedatei in Internet Bestellsysteme - Übernahme
Warenkorb)
(siehe Schnittstelle und Systemintegration)